Die Westfalenhalle 1 in Dortmund ist ausverkauft wie bei der Levis-Tournee nur wenige Wochen zuvor als EXTRABREIT am 29. Mai 1982 zusammen mit Ideal, BAP, Joachim Witt, UKW, Hubert Kah und Spider Murphy Gang ein Live-Festival für das ZDF aufzeichnen, das unter dem Etikett "Neue Deutsche Welle-Special" segelt. Peter Illmann führt in seiner gewohnten, emotional und intellektuell sparsamen Art durch das lange Programm. IDEAL eröffnen den Abend. Die mehrfach mit Gold dekorierten "NDW"-Pioniere um die Ex-Herdeckerin Anete Humpe sind den BREITEN inzwischen gut bekannt, nicht erst seit einem gemeinsamen Package-Auftritt in der Bremer Stadthalle im Herbst 1981. Mit dem launigen Gitarristen Effjott Krüger, der in Verkehrung aller "Promo-Gesetze" sein Alter in wüster Übertreibung mit 53 angibt, verbindet die BREITEN ein ähnlicher Sinn für Humor, wie man im Verlaufe einiger gemeinsamer Abende im Schöneberger Szeneladen "Pinguin Club" feststellen konnte.* *Der "Pinguin Club" in der Wartburgstraße ist auch heute noch ein Platz für die späteren Stunden der Nacht. Selbst das Interieur hat sich nicht sehr verändert. Anlässlich des Berliner Konzerts der "Levis-Tour" ist Havaii zusammen mit IDEAL-Drummer Hansi Behrend auch schon in den Genuss von Frau Humpes ausgezeichneter Erbsensuppe gekommen. Später haben sich die beiden Frontleute in Anetes Musikzimmer zurückgezogen, um dem neuen Album von Steely Dan zu lauschen, dem aktuellen Favorite der Sängerin. Natürlich spricht man auch über die gemeinsamen Erfahrungen im Musikbusiness. "Anete war sehr smart in ihrer leicht unterkühlten Art und definitiv kein Rock n Roller. Ihr ging der ganze Öffentlichkeitsrummel und auch die Tourneen auf die Nerven." (Kai Havaii). Tatsächlich werden sich IDEAL schon wenige Monate nach "Rock Pop in Concert", kurz nach der Veröffentlichung ihres dritten Albums "Bi Nuu" für immer aus der deutschen Musikszene verabschieden und zur Legende reifen. Anete Humpe wird in den folgenden Jahren nicht nur als aktives Mitglied der Gruppe D.Ö.F. ("Deutsch-Österreichische Freundschaft"), sondern auch als Musikproduzentin (Rio Reiser, Die Prinzen) aktiv sein. ![]() v.l.n.r.: Ulli Deuker, Anete Humpe, Effjott Krüger, Hansi Behrend Als IDEAL an diesem schönen Maiabend nach ihrer 40minütigen Show unter dem frenetischen Jubel des jugendlichen Publikums die Bühne verlassen, ist es noch lang hin bis zum Auftritt von EXTRABREIT, der für 22:30 getimet ist. Noch am Mittag hat man in Würzburg auf einer Open-Air-Bühne gestanden und ist von Mama-Concerts in einem Learjet eingeflogen worden. Am darauffolgenden Morgen soll es dann gleich weiter gehen nach München, wo man zusammen mit ZZ Top und Saga das Reitstadion in Riem beschallen will. "Wir hatten ein paar Wachmacher intus und ich stand mit Günter Mayer dem Pirol an der Seite der Bühne und beobachtete das Treiben, als uns ein melancholisches Gefühl beschlich, es schmeckte so nach Vorabend von Waterloo. Das wars sagte Mayer und ich wusste genau, was er meinte: Die Zeit der Unschuld war vorbei, der Industrie-Hype hatte die Initiative zurückgewonnen und die ganze NDW überschritt soeben ihren Zenit. Von nun an würde es bergab gehen." (Stefan Kleinkrieg) Noch sind dies Vorahnungen, die 15.000 in Dortmund sprechen noch eine andere Sprache. Band um Band wird abgefeiert, der Stern von BAP geht an diesem Abend auf und die BREITEN, die sich "etwas nervös" (Havaii) in ihrer Garderobe verrammelt haben (vor der Tür wacht der Hagener Ex-Rocker-Präsi Eddy Kante über die Ruhe der Künstler), erwarten mit aufgerichteten Haaren ihren Einsatz...
|